Herstellung

Die Formen werden durch Hochgeschwindigkeitsfräsen auf 5 Achsen  CNC -Maschinen und Fräsgeschwindigkeiten bis 28.000 U/min. hergestellt. Wir verzichten auf das Arbeiten mit Funkenerosion. Unsere Entscheidung auf das Erodieren zur verzichten beruht auf langjähriger Erfahrung und sehr vielen Versuchsreihen. Es hat sich deutlich gezeigt, daß bedingt durch die Funkenerosion die Stähle leiden und die Werkzeugausbringung reduziert wird. Abhängig von der Geometrie des neuen Druckgußteiles werden maßgenaue Werkzeugstähle verwendet. Wenn erforderlich werden auch Formstähle mit unterschiedlicher Zusammensetzung verwendet. Die Wärmebehandlung der Formeinsätze wird im eigenen Hause durchgeführt und Prozessüberwacht.

Bilder einiger Werkzeugmuster:
Nr.1: Stahlmuster Funkenerodiert. Ätzen: Nital 5
Nr.2: Stahlmuster aus einem Werkzeug am Standzeitende. (Bereich mit Wärme -
         und mechanischen Beanspruchungen) Kein Ätzen!
Nr.3: Stahlmuster nach dem Glühen. Anlassen: Ätzen: Nital 5.
Nr.4: Stahlmuster nach Glühen/Anlassen: Ätzen: Nital 5.